Warum Ozeane wichtig sind

Viele Dinge, die für unseren Alltag relevant sind, verursachen enorme Mengen an Treibhausgasen. Elektrizität, Landwirtschaft oder Mobilität zum Beispiel. Etwa 59% der Schadstoffe verbleiben in der Luft, wo sie die Erde weiter erhitzen. Das Gute ist: Natürliche Quellen an Land und im Wasser können beim Abbau der restlichen 41% helfen und der Klimakatastrophe so entgegenwirken!

Ozeane als natürliche CO₂-Speicher

Ähnlich wie Bäume an Land binden auch Wasserpflanzen CO₂ durch Photosynthese. Mangroven, Seegräser und Salzwiesen z.B. speichern riesige Mengen davon in den Pflanzen und Böden. Aber auch Schalentiere, Muscheln oder Korallen benötigen CO₂ für den Aufbau ihrer Kalziumkarbonat-Schalen. Insgesamt beseitigen Ozeane so ca. 17% der überschüssigen Schadstoffe aus der Luft.

Das Problem: Durch den Klimawandel steigen die Wassertemperaturen, der Meeresspiegel und die CO₂-Konzentration in der Luft. Das übersäuert die Meere und macht sie unbewohnbar für wichtige Pflanzen und Schalentiere. Viele Ökosysteme wurden in der Vergangenheit zudem durch Landwirtschaft oder Naturkatastrophen zerstört.

Ihr Schutz und ihre Wiederherstellung sind deshalb enorm wichtig, damit diese »blauen CO₂«-Senken auch weiterhin funktionieren. Aber zum Glück führen ja viele Wege zum Ziel — so auch eine Umstellung der Lebensmittelproduktion. Der Anbau von Algen oder Seetang sichert nicht nur neue nachhaltige Nahrungsquellen aus dem Meer, sondern auch die Bindung schädlicher Treibhausgase!

Ähnliche Artikel

Bananen-Tinder

Wusstest du, dass in Deutschland pro Minute 288 kg Bananen in der Tonne landen — nur weil sie single sind? Einzelne Bananen werden von den

Read More »

Kamera aus fürs Klima

Klar, regelmäßige Video-Calls mit Kollegen können Distanzen überbrücken oder den Teamspirit stärken. Wo es nicht unbedingt nötig ist, sollte die Kamera dem Klima zuliebe trotzdem

Read More »

Mut zum Radweg

Manchmal muss man sein Ziel selbst in die Hand nehmen. Genau das haben Unbekannte in Brandenburg getan und ihre Mission für fahrradfreundlichere Wege gestartet. In

Read More »

Netflix & Chill

Es könnte so einfach sein: Netflix an und die Serie starten. Wäre da nicht die katastrophale CO₂-Bilanz von Streaming-Diensten. Zum Glück kannst du deinen Fußabdruck

Read More »

Eine Insel wird klimaneutral

Astypalea folgt ihrem Kompass in Richtung Klimaschutz. Die griechische Insel stellt seit diesem Jahr komplett auf nachhaltige Mobilität und grüne Energie um. Klimafreundliche E-Autos und

Read More »

Demo vereinbaren

Gemeinsam können wir viel erreichen. Machen Sie den ersten Schritt und probieren Sie Carmino gleich aus, um alle Wege Ihres Unternehmens klimafreundlich zu gestalten.