Für die Klimakatastrophe ist hauptsächlich CO₂ verantwortlich. Aber nicht nur. Neben Kohlenstoffdioxid gibt es noch fünf weitere Treibhausgase, die in der Atmosphäre verweilen und zur Erderwärmung beitragen. CO₂e bzw. CO₂-Äquivalente ist eine Maßeinheit, die diese Gase zusammenfasst und ihren Einfluss auf das Klima in CO₂ umrechnet. So kann das Treibhausgas-Potential aller Schadstoffe vergleichbar gemacht werden.
Manche Treibhausgase haben sogar sehr viel stärkere Auswirkungen aufs Klima als CO₂. Wie Methan und Lachgas: 1 Tonne Methan wirkt 25 Mal stärker als 1 Tonne CO₂. Umgerechnet sind das 25 Tonnen CO₂e. Lachgas ist sogar noch viel klimaschädlicher. 1 Tonne entspricht etwa 300 Tonnen CO₂e!